Bundesweiter Vorlesetag am 21. November

 

Am 21.11.2025 von 10.30 Uhr bis 12 Uhr dreht sich im Mütterzentrum Braunschweig e.V., Hugo-Luther-Str. 60A, alles ums (Vor-)Lesen.


Der Bundesweite Vorlesetag ist ein jährlicher Aktionstag, der Mitunter von der Stiftung Lesen ins Leben gerufen wurde. Der Tag stellt das Vorlesen und die Freude an Geschichten in den Mittelpunkt und macht darauf aufmerksam, wie wichtig Vorlesen für Kinder und Erwachsene ist.

An diesem Tag möchten wir die Lust aufs Lesen und Zuhören wecken und zeigen, wie leicht man anderen mit Vorlesen eine Freude machen kann.

Vorlesen ist aus vielen Gründen sehr wichtig – für Kinder aber auch für Erwachsene. Es fördert die Sprachentwicklung und den Wortschatz, die Fantasie und Kreativität, die emotionale und soziale Entwicklung, Konzentration und Aufmerksamkeit, schafft Wissen und Weltverständnis und ist eine Grundlage fürs Lesen und Schreiben.


Im letzten Jahr haben wir erstmalig an diesem Tag teilgenommen und viel positive Resonanz erhalten, so dass wir uns in diesem Jahr noch größer aufstellen möchten.
Für große und kleine Menschen werden Geschichten gelesen oder als Bilderbuchkino angeschaut.
Welche Geschichten genau gelesen werden, das wird bis auf ein Buch noch nicht verraten.
Ein Vorlesebuch wird das Buch sein „Oma, erzähl mir von der Zukunft!“, welches uns von Cordula Weimann der Gründerin von „Omas for Future“ kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.

Start des Vorlesetages bei uns im Haus ist 10.30 Uhr. Kinder von 0-2 Jahren werden im Gruppenraum in der oberen Etage erwartet, Kinder im alter von 3-5 Jahren entdecken im Kinderzimmer ein Bilderbuchkino, Kinder im Vorschulalter können sich je nach Interesse zwischen 2 verschieden Räumen wählen, Erwachsene nehmen im Café Platz.


Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind: info@muetterzentrum-braunschweig.de