Aktuelles im Netzwerk Gemeinsam Wohnen

Hallo, liebe am Gemeinschaftlichen Wohnen Interessierte!

Wir starten in diesem Jahr eine Informationsreihe mit dem Motto „Ein Ziel … viele Wege dorthin. Gemeinschaftliches Wohnen in Braunschweig“. Vorgesehen sind Berichte aus und über anlaufende und bestehende Wohnprojekte in Braunschweig sowie Fachberichte über Finanzierungsmodelle und Organisationsformen.

Den ersten Beitrag der Reihe übernimmt die Wohngruppe WohnKA e.V. aus Braunschweig.

Die Gruppe stellt sich vor:

Hallo liebe Interessierte, wir sind WohnKA e.V. aus Braunschweig und haben uns zum Ziel gesetzt, ein alternatives Wohn- und Kulturprojekt zu gründen. Wir wollen einen Ort schaffen, an dem Wohnraum bezahlbar bleibt – einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft.

Unser Verein ist Mitglied des Mietshäuser Syndikat, welches inzwischen über 200 Projekte vertritt.

Wohnraum wird vor allem in Großstädten kaum noch bezahlbar. Wir wollen verhindern, dass Wohnraum zum Luxusgut wird und die Obdachlosigkeit in einigen Jahren das gesamte Straßenbild schmückt.

Welchen Herausforderungen wir uns bisher für unsere noch nicht erreichten Ziele stellen mussten und was das Mietshäuser Syndikat ist, erfahrt ihr am 25. März 2025 um 18 Uhr im Mütterzentrum Braunschweig.

Wir freuen uns auf euch.

Unse­re Netz­werktref­fen fin­den jeweils am letz­ten Diens­tag im Monat von 18-20 Uhr statt (außer in den Som­mer­fe­ri­en und im Dezember).

Im Anschluss an das Ple­num ist Gele­gen­heit, sich in klei­ne­ren oder grö­ße­ren Run­den aus­zu­tau­schen. Die­ser infor­mel­le Teil bie­tet dir Gele­gen­heit, Gleich­ge­sinn­te zu fin­den und in den per­sön­li­chen Aus­tausch zu kom­men. Es gibt Butterbrote/Schnittchen und wer mag kann auch ein Gläs­chen Wein dazu trin­ken (bit­te beach­tet unse­re Spen­den­emp­feh­lung zur Deckung der Kosten).

Treff­punkt für unse­re Tref­fen ist der gro­ße Saal im Mehr­Ge­ne­ra­tio­nen­Haus, Hugo-Luther-Str. 60A

  • Das nächs­te Netz­werktref­fen fin­det am Diens­tag, 25.03.2025 statt

Die Pro­to­kolle des jeweils letzten Netzwerktreffens senden wir gerne per Email zu.
Dazu tragt Euch bitte hier in unseren Emailverteiler ein.